Tickermeldungen

Willkommen in unserer EA FC 25 / EA Sports Football Club 25 Onlineliga (früher FIFA) für die Playstation 5, XBOX Series x/s & PC (Crossplay)! Teams werden in der Regel montags ab ca. 20 Uhr frei.

Zutritt zum Discord Server!

FC Lugano
FB_1904
3 : 0
FC Luzern
dklas1988

Allgemeine Informationen zum Spiel
Wettbewerb: Schweizer Cup
Spieltag: Finale
Datum: 06.09.2020 - 16:35:03 Uhr

Spielstatistiken
12 Schüsse 4
3 Schüsse aufs Tor 2
53 Ballbesitz in % 47
10 Zweikämpfe 14
80 Passgenauigkeit in % 76
Torschützen
1 : 0 Olivier Custodio
1. Saisontor
22. Min
2 : 0
4. Saisontor
57. Min
3 : 0
5. Saisontor
67. Min
Kartensünder

1. gelbe Karte
70. Min
Pascal Schürpf
1. gelbe Karte
82. Min

Spieler des Tages
Olivier Custodio
1. Mal Spieler des Spiels
Bericht von FB_1904

Lugano krönt die starke Saison mit dem Pokalsieg

92. Minute - Abstoß Baumann, Daprela nimmt den Ball noch mal auf und spielt noch mal quer und dann ist Schluss. Was in den meisten Spielen das normalste der Welt ist, lässt in diesem Moment sämtliche Dämme bei Spielern, Trainerteam und Offiziellen des FC Lugano brechen. Nach einer starken Leistung im Finale des Schweizer Cups können sich die Tessiner zum ersten Mal seit 1993 und insgesamt zum vierten Mal zum Schweizer Cup Sieger krönen. 

Es stand die Neuauflage des Finals des Vorjahres an. Beide Teams wechselten zwischenzeitlich die Trainer, auf Seiten des amtierenden Meisters Luzerns stand mittlerweile Funbolzer-Routinier dklas, während Lugano seit Ende letzter Saison von FB_1904 gecoached wird. Damit war klar, dass die Karten im Vergleich zum deutlichen 4:1 Sieg Luzerns aus dem Vorjahr nunmehr neu gemischt wurden. 

Lugano startete mit dem Selbstvertrauen eines Tabellendritten in die Partie und versuchte das Geschehen von Beginn an zu dominieren. Man wusste um die Schnelligkeit der gegnerischen Angreifer, stand jedoch bewusst hoch und setzte auf ein konsequentes Gegenpressing, um schnelle Gegenstöße im Keim zu ersticken. Vorne wollte man geradelinige Angriffe aufziehen und mit viel Zug Richtung Tor agieren. Die erste gute Gelegenheit ergab sich daraus gleich in der 5. Minute, als Holender aus 8m zum Abschluss kam, Müller im Kasten der Luzerner den nicht voll getroffenen Ball jedoch abwehren konnte.

0:0, was sonst? | Thuner Tagblatt

Lugano schürte die Blau-Weißen in der Folge weiter im Strafraum ein, Entlastungsangriffe des amtierenden Meisters wurden konsequent gepresst, sodass sich das Geschehen weitesgehend um den Strafraum der Luzerner abspielte. In der 22. Minute war es dann soweit, Custodio wurde in den 16er geschickt und überwand Müller mit einem Linksschuss aus 7 Metern. Die Führung beflügelte die Tessiner in der Folge, Lockerlassen schien keine Option zu sein. Jedoch zeigte Luzern ebenso großen Willen und schaffte es, sich zum Ende der ersten Hälfte immer öfter aus dem Pressing Mannschaft von Trainer FB_1904 zu befreien. Im letzten Pass fehlte es jedoch zu oft an der Präzision, gefährlich wurde es in letzter Konsequenz daher nur ansatzweise. 

Die zweite Hälfte zeichnete in der Folge ein ähnliches Bild, wobei das Pressing Luganos ähnlich wie zum Ende der ersten Hälfte, nicht mehr zu 100% griff. Umso erlösender das 2:0 in der 57. Minute. Custodio mit einem geistesblitzartigen Steckpass in den Strafraum, Holender startete im richtigen Moment und behielt vor Müller aus spitzen Winkel die Nerven. Mit der 2-Tore Führung im Rücken spielte Lugano nun befreiter auf. Luzern musste nun mehr Räume öffnen, was nur 10 Minuten später bitter bestraft wurde. Nach einem Ballgewinn wurde der schnelle Bottani steil geschickt, konnte sein Tempovorteil ausnutzen und legte vor Müller quer auf den mitgelaufenen Holender - 3:0 und die Entscheidung. 

Das Spiel war nun weitesgehend gelaufen, trotzdem steigte Luzern noch eine starke Moral und erspielte sich noch die ein oder andere richtig gute Chance. Ein Tor wäre hier mehr als verdient gewesen, aber es sollte nicht sein. Nach dem Abpfiff kannte die Freude schließlich keine Grenzen. Trainer FB_1904 flüchtete zwar reihenweise mit erstaunlicher Dynamik vor den droheneden Bierduschen, war am Ende jedoch genauso pitschnass, wie so ziemlich sämtliche Spieler und Offiziellen des frisch gebackenen Pokalsiegers. 

Lugano rettet sich - Zürich steigt ab | Swiss Football League - SFL

Erster Titel bei Funbolzer, danke an dklas für das wie immer sehr faire Spiel. Leider ist des einen Freud des anderen Leid, ich hätte dir ganz besonders den Sieg genauso gegönnt! Vor allem die Leistung bei den Bayern spricht für sich, ich denke über kurz oder lang besteht hier eine reele Titelchance, meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!

Bericht von dklas1988
Leider wurde kein Bericht verfasst.

S04-Nico-S04 - 06.09.2020 - 23:01 Uhr

Auch von mir Glückwunsch zum Titel!

riberinho55 - 06.09.2020 - 19:06 Uhr

Glückwunsch!

Ney10 - 06.09.2020 - 18:16 Uhr

Glückwunsch FB_1904

FB_1904 - 06.09.2020 - 17:39 Uhr

Danke euch!

Marco - 06.09.2020 - 17:37 Uhr

Glückwunsch zum ersten Titel, den vergisst man nie ;-)

Adlerinvasion92 - 06.09.2020 - 17:26 Uhr

Gratuliere Felix 

 
Keine Aufstellung vorhanden!!
Keine Aufstellung vorhanden!!

 

Tor des Monats Mai

0 Einsendungen

Countdown


00:00:00
Mindestspiele

Kader-Update

24.02.2025
Log dich ein, damit du den Bolzertalk sehen kannst!
Semmel0815
zuletzt online: 19:18 Uhr
QPR
zuletzt online: 19:17 Uhr
CrazyPlayer87-
zuletzt online: 19:17 Uhr
Acmil70
zuletzt online: 19:16 Uhr
schuetzophren
zuletzt online: 19:13 Uhr
LUGCarlos
zuletzt online: 19:11 Uhr
rydlewicz
zuletzt online: 19:08 Uhr
marc_reu
zuletzt online: 19:06 Uhr
emaro94
zuletzt online: 19:04 Uhr
freeborn_rent9
zuletzt online: 18:59 Uhr
Kalti
zuletzt online: 18:55 Uhr
Neuester Benutzer: Moro5
Anzahl registrierter Benutzer: 1382