Nerazzurri mit Sieg im Mailänder Derby
Heute war es wieder soweit, das Duell zweier Topteams aus dem Norden Italiens stand auf dem Plan. AC Milan gegen Inter Mailand! Das San Siro hat sich mal wieder majestätisch herausgeputzt und trotzte heute dem kühlen und stürmischen Regen, der mehr an Ostseeküste, als an die Lombardei erinnerte.
abi1893, mit 66 Spielen auf dem 2.Rang der dienstältesten Trainer der rot-schwarzen, ging mit 5 Siegen und 1 Remis aus den letzten 8 Spielen in diese Partie. Eines war klar: Das wird ein packendes Spiel, denn der Derbysieg ist für beide Teams nahezu so wichtig, wie die Meisterschaft. Beide Mailänder Clubs laufen ein wenig dem guten Ruf der Vergangenheit hinterher, das soll heute aber kein Thema sein, denn Milan unterstreicht in den ersten Minuten, dass man hier und heute den Willen hat mit gutem Fußball den Sieg zu holen. 5.Minute, Bakayoko mit dem Ball, Schuss bleibt erst hängen, der Nachschuss dann drin. 1:0 für Milan! Das Stadion in Ekstase, genauso wollte man starten. Umgekehrt passt sich die Stimmung bei den Inter-Fans dem Wetter an. Insbesondere deswegen, weil Handanovic hier alles andere als souverän aussieht bei seinem Rettungsversuch. Auch danach der AC mit viel Power, deutlich besser drin im Spiel und Inter kommt nicht gut rein. Spätestens am Strafraum ist Schluss, Milans Defensive lässt nicht erkennen, weswegen hier Inter in absehbarer Zeit der Ausgleich gelingen sollte. Kommen wir zur 30.Minute: Nach Ballgewinn von Asamoah kommt der Ball zu Nainggolan, der in die Mitte vor der Mittellinie auf Brozovic passt. Bonaventura mit hartem Einsteigen von hinten, trifft aber den Ball. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Foul und zum Entsetzen aller Milan-Fans auf ROT! Unfassbar, schnell bildet sich eine Horde rund um den Schiedsrichter. Während man bei den Milan-Spielern nur auf entgeisterte Gesichter trifft, gratulieren die Inter-Spieler dem Schiedsrichter. In dem Fall muss man aus neutraler Sicht den Inter-Spielern aber eher zum Optiker raten. Selbst Gelb wäre zu hart gewesen, ganz zu schweigen, ob dies überhaupt ein Foulspiel war. Es war ein Tackling an der Grenze zum Foul, mehr aber auch nicht. So dann Inter die folgenden 60 Minuten in Überzahl. Die rote Karte wirkt wie eine Zäsur des Spielverlaufs, denn Inter gewinnt nun ein wenig die Oberhand und kann 9 Minuten später ausgleichen. Und doch blieb der AC Mailand dran, man warf sich in jeden Zweikampf und konnte so erfolgreich überdecken, dass man einen Mann weniger hatte. Es ging mit einem 1:1 in die Pause. Die Frage war nun: Wie lange kann Milan das Tempo mitgehen? Denn eine solche Unterzahl bei dem Wetter ist sehr kräftezehrend. Inter drängte auf die Führung, insbesondere über links machte sich Perisic dran die Entscheidung zu suchen. Der Ex-BVB-Spieler machte gut Druck über seine Seite und verpasste denkbar knapp das 2:1 in der 56.Minute. Die Partie verlagerte sich nun immer mehr in die Hälfte des AC Milan, Inter drückte und wollte. Nach Pass auf Icardi am Strafraumanfang, dreht sich der Argentinier, schlenzt den Ball an den Pfosten. Dabei geht ein Milan-Spieler etwas zu hart an den Inter-Stürmer ran, der heute scheinbar insgeheim blau und schwarz tragende Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Auch hier eine sehr harte Entscheidung, aber doch eher vertretbar. Ein klassischer Fall von ZK-Taste drücken, während der Gegner schon in der Schussbewegung ist. Icardi tritt selber an und trifft. Wie wird Milan reagieren? Sie reagieren schnell, nach Kombination über links kommt Borini zentral in eine gute Schussposition, doch sein Schuss zu lasch und damit einfach zu fangen für Handanovic. Das Spiel wurde zusehends ein offener Schlagabtausch. Milan stellte offensiver, Inter lauerte auf Konter. Die Frage, ob eher das 2:2 oder das 3:1 fallen würde zu deisem Zeitpunkt schwer zu beantworten und damit ein riesen Kompliment an die Leistung von Milan! Nach guter Freistoßvariation von Milan kann die Inter-Abwehr noch im letzten Moment dazwischengehen und den Ball zum Konter nach vorne spielen. Dort erhält Keita Balde den Ball ca. 30 Meter vor dem Tor, Balde läuft noch bis 20 Meter vor das Tor, zieht ab und Tooor! Die Entscheidung, das 3:1 für Inter! Doch wieder gab sich Milan nicht auf und hat in der 87.Minute noch die Chance auf das 2:3, doch Handanovic pariert sensationell gegen Higuain, der den eigentlich machen muss. So bleibt es am Ende beim 3:1 für Inter. Ein sehr intensives Derby geht zu Ende, 4 Tore, eine gelbe und eine rote Karte später bleibt die Erkenntnis, dass hier zwei ebenbürtige Teams aufeinander getroffen hat. Am Ende wird die Überzahl einen nicht unerheblichen Einfluss gehabt haben. Daher an dieser Stelle noch einmal mein höchster Respekt, wie abi hier die Unterzahl durch gutes Spielen kaschiert hat. Inter zum Ende der Partie mit dem Chancenplus und damit in dieser Runde mit dem verdienten Sieg, der beim nächsten Mal aber auch an den anderen Mailänder Klub gehen kann. Freue mich schon auf das nächste Derby und bis dahin noch viel Erfolg  |