Im Topspiel trennen sich Bayern München und Schalke 04 2:2 Unentschieden. Es war eine hochspannende Partie bishin zum Abpfiff. Lewandowski traf nach einem schnellen Gegenstoß bereits nach 10min zur Führung und ließ Fährmann keine Chance. Nur 60 Sekunden später hätte es 2:0 stehen müssen, Höwedes vertendelt in der Abwehrkette den Ball, doch Lewandowski scheiterte an Ralf Fährmann. Auf ihn sollte es vor allem in der ersten Halbzeit ankommen. Die Gelsenkirchner erholten sich nach diesem Schock, attackierten gewohnt früh und vor allem mit Huntelaar, Moting und Meyer agierten sie zügig vorne. Ein Fehlpass von Robben leitete Schalkes Ausgleichstreffer ein, Huntelaar bekam den Ball im richtigen Moment von Meyer und blieb Sieger im Eins gg. eins mit Neuer. Kurz vor der Pause drei gute Chancen für die Bayern, allesamt nach Standards, jedoch stand einmal mehr Fährmann im Königsblauer Kasten blaurichtig (rofl rofl). Kurz nach der Pause gingen die Schalker durch Moting in Führung, Huntelaar scheiterte zunächst an Neuer doch der Ball kullerte dennoch in Richtung Tor, Benatias verzweifelte Rettungsaktion auf der Linie ging schief und Moting staubte ins leere Tor ab. Doch nur zehn Minuten später sorgte der eingewechselte Thiago für Alarm, bediente Lewandowski und dieser traf zum 2:2. Zwanzig Minuten vor Schluss, 4 Tore, eine spannende Sonntagabendpartie, gibt kaum besseres. Anschließend scheiterte Thomas Müller, auch eingewechselt, am überragenden Ralf Fährmann (8.4 Bewertung, mit Abstand der beste aus dem Team). Und in der Nachspielzeit vergab Douglas Costa aus halblinker Position die Riesenchance zum Siegtreffer, sein Schuss ging allerdings knapp über die Querlatte. Eine letzte Flanke von Robben auf Lewandowski landete in Fährmanns Armen; die letzte Aktion des Spiels. Spieler des Tages wurde Doppeltorschütze Lewandowski (8.8), der scheinbar im Laufe der Saison immer stärker wird.
Wie immer spannend, fair und nett alles mit dir.. viel Erfolg bei deinen restlichen Saisonzielen; wer weiß vielleicht baue ich irgendwo wieder Mist und es entwickelt sich ein netter Dreikampf. Hau rein |