Mainz nach dem Auftaktsieg nun gegen Bremen.
Klare Zielstellung war es hinten wieder zu 0 zu stehen und die beste Defensive der Liga zu bleiben. DIes gelang, auch wenn es größtenteils an den Bremern Nerven lag.
Nach einer Abtastphase hat Bremen die erste gute Gelegenheit. Ein Pressschlag im Mittelfeld wird kurioser weise zu einer Traumvorlage für Pizarro, dieser fand jedoch in Karius seinen Meister und auch der Nachschoss nicht doll genug. Bremen weiter mit klareren Chancen, Bargfrede traf nur die Latte. Auf der gegenseite scheiterte Cordoba aus naher DIstanz am Keeper.
Im 2. Durchgang kommt Bremen nun mit viel mehr Tempo und überrascht Mainz somit. Oftmals wurde der Ball aus aussichtsreicher Position nicht im Kasten untergeracht, Mainz nur noch an defensivaufgaben gebunden. Hatte den 1. Torschuss der 2. Halbzeit nach einem Kopfball in der 90. Minute! DIes zeigt, wie groß der Druck der Gäste war.
Als alles nach einem Unentschieden aussah, startete der Bremer Fritz nochmals einen Flügellauf. Brosinski konnte den Ball abfangen und spielte lang auf den eingewechselten Muto. Darraus resultierte eine 2 gegen 1 Situation, da De Blasis blendet mitgelaufen war. Muto spielte vor dem Bremer Tor quer und De Blasis konnte mit letzter Konsequenz das Tor schießen. Was für ein Abschluss. Das Mainzer Stadion war aus dem Häuschen.
Somite siegt der FSV auch im 2. Spiel, wenn auch glücklich. Damit hat man nach 2 Spielen die maximale Ausbeute von 6 Punkten und immer noch kein Gegentor. Hoffentlich kann man in den nächsten Spielen daran anknüpfen und vielleicht um die Top 5 Plätze mitspielen. |