Die Niederlande auf dem Thron
Heute war es soweit. Bei bestem Fussballwetter wurde um 23:30 Uhr das Finale der diesjährigen Uefa Nations League angepfiffen. Die Niederlande galt im Duell gegen Schottland auf dem Papier als Favorit, wusste aber aufgrund der Gruppenspiele gegen die Schotten um das blitzschnelle Konterspiel der Underdogs.
Das Spiel begann verhalten und man sah, wieviel Respekt die Mannschaften voreinander hatten. Keiner wollte einen Fehler machen und so spielte sich die erste halbe Stunde vorwiegend im Mittelfeld ab. Nach einer Ecke dann die Führung für Oranje. Van de Beek nutzte die Unordnung im schottischen Strafraum und versenkte in der 29. Minute den Ball im Netz.
Fünf Minuten später dann der Schock für die Holländer. Schiedsrichter M. Omentum zeigte auf den Punkt. Elfmeter nach Foul von Van Aanholt an Fraser. Der Gefoulte trat selbst an und vollendete sicher zum Ausgleich. Die Niederlande danach am Drücker, aber es sprang nichts Zählbares bis zur Pause heraus.
In Halbzeit zwei erhöhte Holland den Druck und wurde in der 58. Minute belohnt. Promes konnte nach schöner Kombination den umjubelten Treffer zum 2:1 erzielen. Schottland gab sich aber nicht auf und kämpfte bis zum Schluss gegen die drohende Niederlage. Und tatsächlich sollten sie in der Nachspielzeit dafür belohnt werden. Nachdem Cillessen noch grandios im 1 gegen 1 halten konnte, war es wieder eine Ecke, die über Umwege zum Tor führte. Als alle dachten, die Situation wäre geklärt, könnte sich Burke den Ball erobern und schloss überlegt flach ins linke Eck ab. Somit war klar: Es gibt Verlängerung!
In dieser wieder dasselbe Bild. Oranje machte das Spiel, Schottland lauerte auf den schnellen Konter. In der 98. Minute dann das 3:2 für die Niederlande durch den überragenden Danny Van de Beek. Der Neuzugang von Manchester United war heute nicht aufzuhalten und sorgte mit seiner Vorlage zum 4:2 in der 104. Minute schon quasi für die Vorentscheidung. Ein wunderschöner Spielzug über Promes und den erwähnten Van de Beek erreichte schlussendlich Memphis Depay, der Volley ins rechte Eck schoss. Doch Schottland gab sich nicht auf und schaffte tatsächlich in Minute 109 den Anschluss. Forrest lief und lief. Und schießen konnte er auch und so stand es nur noch 4:3. Kurzes Schütteln bei den Holländern und dann wieder Attacke. Und es war wieder Van de Beek, der den Deckel endgültig drauf machte. In der 115. Minute traf der offensive Mittelfeldmann zum 5:3 und nun brachen alle Dämme auf den Rängen. Das 5:4 durch den ebenfalls bockstarken Forrest kam zu spät und so konnte die Orangene Party los gehen!
SpeedaholiX erringt endlich seinen ersten "Ligatitel" und war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: "Ich hab nen gefühlten Puls von 360. Aber Scheissegal. Der Pokal gehört uns und nun wird gefeiert".
Nico, was soll ich sagen? Du hättest es definitiv verdient gehabt die NL zu gewinnen. Alle Achtung, was du mit Schottland ablieferst! Chapeu auch für deine faire Gratulation nach dem Spiel! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg weiterhin, vor allem in Italien mit Neapel! Hol dir da den Titel! Meine Daumen sind gedrückt! |