
Berlin, Olympiastadion, ausverkaufte Hütte. Endspiel um den Abstieg in der Liga B zwischen Deutschland und Irland.
So der Stand vor dem Spiel:
Deutschland 11 Spiele 12 Punkte
Rumänien 11 Spiele 12 Punkte
Portugal 12 Spiele 11 Punkte
Irland 11 Spiele 11 Punkte
Also alles denkbar knapp. Sicher ist der Abstieg von Portugal, aber wer muss mit runter in Liga C. Bei einem Sieg von Deutschland ist klar, dass die Iren runter müssen. Bei allen anderen Resultaten kommt es auf die Begegnung Norwegen-Rumänien an.
Die Deutschen waren hochmotiviert hier die Partie direkt an sich zu reißen. Aber man wusste um die Stärke der Iren, hatte man das Hinspiel doch verloren.
Und was ein Auftakt es war. Nur 6 Minuten brauchte der Gast und ging mit 1:0 durch McGoldrick in Führung. Irland oben auf, Deutschland am Boden. Und so ging das Spiel auch immer mehr Richtung Irland.
Und es kam noch dicker. Durch den 2. Treffer von McGoldrick steht nach 31 Minuten ein 0:2 aus deutscher Sicht auf der Tafel. Das darf nicht wahr sein. Muss der Favorit doch den Gang in die Liga C antreten? Die deutschen Fans Fassungslos, die eigens für dieses Spiel eröffnete Fanmeile rund ums Brandenburger Tor schockiert

Doch dieses 0:2 entfachte in dieser Mannschaft irgendetwas, ich weiß nicht wie das auf einmal ging. Aber es folgten die besten 17 Minuten der diesjährigen Nations League Saison.
35. Minute Werner 1:2
39. Minute Gnabry 2:2
und sogar mit dem Pausenpfiff noch das 3:2 für die DFB-Elf durch Werner.
Zur Halbzeit damit Deutschland gerettet und Irland abgestiegen.

Und schon hatte man wieder ein ganz anderes Stimmungsbild, die Fahnen waren wieder in der Luft und die Freude wurde herausgeschrien.
Wie schaut es derweil bei den Iren aus? Gefühlt bekamen die das alles gar nicht so genau mit, denn sie feierten ihre Mannschaft und ihren Trainer, denn die 2. höchste Spielklasse in der Nations League mitspielen zu dürfen ist schon ein großer Erfolg

Die zweite Halbzeit startete dann so wie die erste aufgehört hatte. Mit einem Tor für die DFB-Elf. Wieder war es Werner der in der 52. Minute zum 4:2 verwandeln konnte.
War das schon die Entscheidung? Deutschland brauchte den Sieg um nicht auf das andere Spiel schauen zu müssen, Irland hätte mit einem Punkt noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Und so kamen die Iren nochmal.
Und wieder war es McGoldrick der nur 10 Minuten nach dem 4:2 auf 4:3 verkürzen konnte. Jetzt keimte wieder Hoffnung bei den Iren und die Angst bei den Deutschen wurde größer.
Doch jetzt stand die Abwehr rund um Tah, Stark und co. und die Iren kamen nicht mehr so gefährlich durch wie noch zu Beginn. Deutschland versuchte sich jetzt vermehrt mit Kontern, denn die Iren waren logischerweise eher in der Offensive zu suchen.
Als Ter Stegen dann in der 92. Minute den letzten Schuss, natürlich von McGoldrick, festhalten konnte war alles klar. Schiedsrichter Regis Graver pfiff ein letztes Mal und Deutschland sichert sich mit 2 blauen Augen den Klassenerhalt, während Irland den Gang in die Liga C antreten muss.
Die deutschen Fans feierten das versöhnliche Ende einer eher schwächeren Saison und hoffen in der nächsten Spielzeit angreifen zu können.

Schade um Irland, denn sie haben richtig stark gefightet und auch zurecht den direkten Vergleich gegen Deutschland gewonnen.
Somit bleibt mir nur noch eins zu sagen: Hut ab vor deiner Leistung und nächste Saison rockst du dann die Liga C.
Hast ein richtig starkes Spiel gemacht. Sehr fair und nett sowohl vor und nach der Begegnung als auch im Spiel.
War ein spannendes Spiel welches den Namen Endspiel durchaus verdient hat.
Bis zum nächsten Mal noch viel Erfolg
Gruß
Dominik
|