Schmeichelthafte 3 Punkte bleiben im Baskenland.
Nach stabilem Saisonstart und dem Einzug in die nächste Pokalrunde wollte die Truppe von Trainer FB_1904 den nächsten Schritt machen und sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle etablieren. Wer jedoch glaube, Sociedad nimmt den Schwung aus dem Pokalsieg mit und marschiert souverän zum nächsten Dreier, wurde auf dem falschen Fuss erwischt.
Beide Teams lieferten sich eine extremst fahrige erste Hälfte, wodurch Offensiv sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Seite zunächst nicht viel zusammen lief. Bis zur 37. Minute waren kaum Abschlüsse zu verzeichnen, als Portu mit einem geistesblitzartigen Steckpass Ødegaard schickte, der frech per Lupfer einnetzte.
Alaves musste sich kurz von dieser Führung aus dem nichts erholen, drehte dann aber in Halbzeit 2 gehörig auf. Mit einer extrem schnellen Überbrückung des Mittelfeldes konnten vorne immer wieder Überzahlsituationen geschaffen werden, die das teils fahrig und behäbig wirkende Sociedad immer wieder vor Probleme stellte. Umso bitterer dann ein völlig unnötiger Fehlpass im eigenen Strafraum, den Portu zum 2:0 nutze.
Es folgten wütende Angriffe der Gäste, schnell belohnte man sich mit dem Anschluss durch Joselu und startete ein Powerplay. Doch immer wieder scheiterte man aus besten Positionen teilweise am glänzend aufgelegten Moya oder an der eigenen Unfähigkeit. Es kam wie es kommen musste: Oyarazabal brach über links von José geschickt durch und netzte trocken ein.
3 schmeichelhafte Punkte nach einer sagenhaft schlechten Leistung. Faires und spannendes, wenn auch nicht schön anzusehendes, Spiel. Viel Glück noch an Muercu, so wirds nicht immer ausgehen! |