Sehnsüchtig erwartet und nun endlich heraus: Das NHL 20-DLC für FIFA 20.
Mehr Tempo, mehr Angriffssituationen und vor allem: MEHR TORE!
Und damit beginne ich mein kurzes Revue dieser Partie aus dem Goodison Park, ach warte, es war doch die Bramall Lane als Ausweich-Spielort.
In der Freundesliste kann der Sheffield-Trainer trotz Hinzufügens über das PSN nicht gefunden werden - Ein böses Omen?
Die Kette der Ungläubigkeit wird fortgesetzt durch das Sonnenwetter in Liverpool / Sheffield, dem englischen Fußballfan fällt vor Schreck der Regenschirm aus der Hand.
Zum Spiel:
Richarlison, die brasilianische Kampflok, wie Fritz von Thurn und Taxis wohl gesagt hätte, begrüßt die Hausherren / Gäste in der 4. Minute mit einem Ping-Pong-Tor ("vertretene Sportarten in dieser Partie" - Counter: 3). Die Überlegenheit der Toffees setzt sich fort, am Ende steht es aber "nur" 4:1, ein Glücksfall für Sheffield und seinen Coach. In der 63. Minute ist dann Moise Kean zur Stelle, es steht nun 5:1. Lys Mousset, dessen Haarpracht auf einer Skala von 1 bis Mike Werner irgendwo in der Mitte stehen müsste, nimmt sich nun ein Herz und macht innerhalb von 4 Minuten eben mal einen Doppelpack. Richarlison gefällt das überhaupt nicht, sodass dieser seinen 3 Toren in der 75. Minute noch ein viertes dazufügte. Kean erhöht wenig später auf 7:3, ehe Sheffield United in Persona von Morrison und Mousset noch zum 5:7 aus Sicht der Blades kommen.
Verrücktes Spiel, und dementsprechend auch ein würdiger verrückter Spielbericht, um dieser Farce Rechnung zu tragen. Ein verdienter Sieg von Everton, die hier einen wunderbaren Fußball praktizierten. Soo, nun geht es an das Eintragen der Torschützen. Ich habe fertig.

|