Real Madrid holt sich zum zweiten Mal in der langen Funbolzergeschichte den Champions League Titel!!

Im Traumfinale gegen den kleinen Bruder kann sich Trainer DSC-Marcel zum ersten Mal die europäische Krone aufsetzen und den Henkelpott gen Mailänder Nachthimmel strecken!
Ein Finale wie gemalt, mein allererstes und dann gleich gegen Nico, besser kann es nicht sein. Doch eins war auch klar: Verlieren verboten in dieser Konstellation! Denn durch Real hatte man auch den Teamvorteil und daher war man umso entschlossener, Nicos zweiten CL-Triumph zu verhindern und das sollte auch gelingen.
Beide Teams begannen nervös, daher recht verhalten. Schalke mit den ersten Vorstößen, doch sowohl Embolo als auch Bentaleb hauen den Ball über das Tor. Real erleichtert hier nicht gleich in Rückstand zu geraten und man kam besser ins Spiel. Beide Defensivreihen standen aber sehr gut, doch Real kam dann auch zu dem ein oder anderen Torabschluss, doch wirklich Zwingendes war dann auch nicht dabei, daher sagte auch die Torschussstatistik von 4:0 für Real nicht allzu viel aus und es ging torlos in die Pause.
Dort schien Nico die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Schalke machte direkt nach dem Seitenwechsel durch Konoplyanka die überraschende 0:1 Führung. Nach einer schönen Kombi konnte Navas noch überragend gegen Meyer parieren, doch König Kono schiebt den Nachschuss problemlos ins leere Tor. Die blaue Kurve stand Kopf und Trainer Nico mit explosivem Jubel!

Die Königlichen nun noch mehr unter Druck, doch sie hatten zum Glück die schnelle Antwort parat, denn nur 3 Minuten später fiel der Ausgleich durch den Waliser Bale. Ronaldos Schussversuch wurde noch geblockt, der Abpraller landet bei Kroos, der aus gut 20 Metern schräg zum Tor eine gute Schussposition gehabt hätte. Kroos behielt aber die Übersicht und spielte den Traumpass auf Bale und der eiskalt an Fährmann vorbei zum so wichtigen 1:1.

Nur weitere 3 Minuten später dann sogar die Führung für die Spanier, denn die Schalker verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung in der gegnerischen Hälfte und dann kam genau das, was Real so gefährlich macht, nämlich das schnelle Umschaltspiel. Modric mit dem Steilpass auf den in die Gasse startenden Benzema, der setzt sich gegen Benzema durch und rein ins Glück. Schalke nun übertölpelt und kurz von der Rolle und so konnte Bale noch einen nachlegen. Der Passversuch auf Ronaldo scheiterte, doch dadurch ergab sich Platz für ihn selbst und er konnte seinen starken linken Fuß nutzen, um den Ball ins lange Eck zu hämmern.

Schalke verspielte die 1:0 Führung also in 7 Minuten und hatte nun eine echte Herkulesaufgabe vor sich. Sie versuchten es mit einem Dreifachwechsel in der 65. Minute: Di Santo für Meyer, Caligiuri für Harit und Burgstaller für Konoplyanka und stellten das System etwas offensiver. Das sollte sich auch prompt belohnen, denn Coke mit einer Sahneflanke auf Burgstaller und der nickt zum 3:2 ein.

Real nun sichtlich nervös und Schalke machte weiter Dampf, aber die Real-Defensive stand, wenn auch nicht mehr ganz so sattelfest. Gegen Ende dann auch nochmal ein Doppelwechsel auf Seiten der Spanier. Modric machte Platz für Isco und Marco Asensio kam für Benzema in die Partie. Schalke am Ende zu hektisch und Real spielte das dann sicher nach Hause. Am Ende ein knapper 3:2 Erfolg, aber das geht denke ich auch in Ordnung.
Cameones, Campeones, Campeones Real Madrid!!

War ein packendes Finale und anders als im DFB-Pokal, war ich in diesem Finale effizienter und kann den Pott holen! Danke für zwei geile Spiele, damit ist die Wunde durch die extrem bittere DFB-Pokalfinalniederlage mehr als verarztet.
Alles Gute weierhin!
Gruß Marcel
|