Torspektakel auf Schalke endet mit Köln-Sieg!
Es war ein verrücktes Ereignis, dieses Spiel zwischen Schalke und Köln, denn das erste Spiel gewannen die Schalker glücklich in letzter Sekunde, nach einer starken Willensleistung. Allerdings setzten die Schalker den gesperrten Kalas ein, der Abwehrchef hätte nicht spielen dürfen. Daraufhin wurde ein Wiederholungsspiel angeordnet, diesmal ganz regelkonform ohne Kalas. Ähnlich wie im ersten Spiel war der Effzeh direkt präsent und aktiv, man spielte guten und direkten Fußball, nutzte seine Chancen und ging mit 0:3 in Führung. Die Schalke kamen nach einem katastrophalen Einwurf von Paqarada auf 1:3 ran, allerdings antwortete unser Effzeh noch vor der Halbzeit, das 1:4 durch Ljubicic. In der 61. Minute erhöht Lemperle auf 1:5, das Spiel hätte hier schon enden können, aber die Schalke hatten eine unglaubliche Moral und nutzten jede Schläfrigkeit der Kölner aus und kamen innerhalb von einer Viertelstunde auf 4:5 ran. Aber wir schüttelten uns und antworteten im direkten Gegenzug mit Downs zum 4:6. Aber die Schalker hatten jetzt Blut geleckt, wieder nur kurze Zeit später das 5:6, aber die letzte Antwort hatten wir mit dem 5:7 und dem 5:8. Damit endet eine verrückte Partie, die gleichzeitig letzte Hinrundenpartie für uns. Am Ende holen wir 29 Punkte aus 17 Spielen, das ist absolut überragend und wir können absolut stolz über diese Leistung sein. Wenn man bedenkt wo der Effzeh vor meinem Engagement stand, ist die Entwicklung einfach nur unglaublich, wir haben den eigentlich unmöglich Klassenerhalt in letzter Sekunde in Darmstadt klar gemacht. Jetzt stehen wir hier am Ende der Hinrunde und haben diesen Schwung absolut mitgenommen und uns in unseren Leistungen sogar enorm gesteigert. Highlights waren natürlich die Last-Minute Siege gegen Wolfsburg und Frankfurt, jetzt gilt es cool zu bleiben, denn noch ist nichts gewonnen. In der Rückrunde wollen wir so schnell wie möglich die 40 Punkte Marke erreichen und dann können wir die Lage neu bewerten, aber wir sollten jetzt nicht abheben. Wir haben beispielsweise auch noch den DfB-Pokal wo wir auch weit kommen wollen, daher werden wir die Pause nutzen , um weiter als Einheit zu wachsen. |