Tickermeldungen

Willkommen in unserer EA FC 25 / EA Sports Football Club 25 Onlineliga (früher FIFA) für die Playstation 5, XBOX Series x/s & PC (Crossplay)! Teams werden in der Regel montags ab ca. 20 Uhr frei.

Zutritt zum Discord Server!

FC St. Gallen
⚜ Fördekicker
2 : 7
Paris Saint-Germain
DSC-Marcel

Allgemeine Informationen zum Spiel
Wettbewerb: Conference League KO-Phase
Spieltag: Viertelfinale
Datum: 28.03.2024 - 18:09:12 Uhr

Spielstatistiken
8 Schüsse 13
2.2 xGoals 5.3
47 Ballbesitz in % 53
82 Passgenauigkeit in % 85
Torschützen
1 : 0 Abdoulaye Diaby
1. Saisontor
9. Min
1 : 1 Marco Asensio
2. Saisontor
11. Min
1 : 2 Ousmane Dembélé
4. Saisontor
20. Min
1 : 3 Kylian Mbappé
4. Saisontor
38. Min
2 : 3 Willem Geubbels
5. Saisontor
45. Min
2 : 4 Kylian Mbappé
5. Saisontor
50. Min
2 : 5 Kylian Mbappé
6. Saisontor
52. Min
2 : 6 Kylian Mbappé
7. Saisontor
77. Min
2 : 7 Marco Asensio
3. Saisontor
90. Min
Kartensünder

Bericht von ⚜ Fördekicker

St. Gallen mit couragierter Leistung gegen das Star-Ensemble von PSG

 

St. Gallen - Eine ähnliche Aufruhr vor einem Spiel in einer vergleichsweise eher als Fußball-Provinz anmutenden Region gab es allenfalls, als Diego Maradona 1982 mit dem großen FC Barcelona ins Emsland zum SV Meppen kam. Paris St. Germain, mittlerweile die Top-Adresse des französischen Fußballs, kam zum Hinspiel des Viertelfinales der Conference League in den etwa 17.300 Plätze fassenden Kybunpark zu St. Gallen. Absolute Ekstase bereits vor Anpfiff.

Dieses Spiel hatte man sich durch zwei bärenstarke Duelle gegen Sturm Graz und benni erkämpft. Im Achtelfinale hatte man zum richtigen Zeitpunkt den notwendigen Hauch von Fortuna auf seiner Seite. Das Stadion und Fans haben sich herausgeputzt, der Dreiteiler bei den Fans sitzt: Trikot, Schal und die bedingungslose Liebe zu diesem Verein.

So startet das Spiel und St. Gallen macht von Anfang an klar: Ja, wir sind extreme Außenseiter, aber wir werden uns hier nicht kampflos vorführen lassen. Die Gastgeber fühlen sich gut, finden gut in die Partie hinein, klären bereits früh was das Zeug hält.

Dann auch in der 8. Minute eine erste Torannäherung, Donnaruma ist da. Die anschließende Ecke: Ball kommt hereingesegelt, Diaby!!! Tooooor! Das Stadion explodiert, damit hatte keiner gerechnet. St. Gallen führt gegen PSG, jawollek!

Paris etwas verdutzt, die Gästebank muss sich den Schweiß mit einigen 500€-Noten wegtupfen.
Doch die Franzosen kriegen mit Trainer Marcel fix die Kurve, kurz nach dem Rückstand der Ausgleich durch Asensio.
Danach wurde es das vermutete Spiel, Paris mit einer extremen Sicherheit und Kontrolle, St. Gallen warf sich in jeden Zweikampf mit vollem Herzblut rein. PSG konnte danach aber auf 3:1 erhöhen, Geubbels kurz vor der Pause mit dem 2:3.

Zur Pause großer Applaus von den Rängen, die Heimfans sind zufrieden, der Coach der Schweizer im Übrigen auch.

Halbzeit 2 fing mit einem Doppelschlag von Mbappe an, und auch danach zeigte sich die Gast-Elf routiniert, und spielte das gut zu Ende. St. Gallen stichelte, am Ende fehlte es dann aber doch etwas an der Qualität, so waren die Abschlüsse nicht mehr als eine Pflicht für Donnaruma.

Marcel noch alles Gute, und viel Erfolg im weiteren Verlauf des Turniers

Bericht von DSC-Marcel

Paris St. Germain gewinnt mit 7:2 beim FC St. Gallen und steht mit einem Bein im Halbfinale der Conference League!

Das Ergebnis ist allerdings auch das einzig souveräne an diesem Spiel gewesen, ansonsten war das alles andere als ein dominanter Auftritt. St. Gallen ging sogar mit 1:0 in Führung und spätestens da schrillten bei den Franzosen die Alarmglocken, die aber eigentlich schon durch die Achtelfinalergebnisse gewarnt waren. Denn Benni und Sturm Graz schaltet man halt auch nicht mal einfach so im Vorbeigehen aus. Nach dem Rückstand konnte man sich aber schnell berappeln und das Spiel bis zur Halbzeit auf 1:3 drehen, sich mit dem Pausenpfiff aber nochmal eine Schelle zum 2:3 fangen.

In der Halbzeit gab es eine sehr sehr deutliche Ansprache und eine kleine Umstellung und im zweiten Durchgang schwanden dann verständlicherweise auch die Kräfte beim Underdog und das Starensemble hatte nun noch deutlichere Vorteile. Dennoch war St. Gallen echt zu jeder Zeit noch mit einigen Nadelstichen da. Echt ein sehr starker Auftritt der Schweizer, die eine so deutliche Niederlage keinesfalls verdient hatten.

Gruß Marcel


 
Keine Aufstellung vorhanden!!
Keine Aufstellung vorhanden!!

 

Tor des Monats Juli

0 Einsendungen

Countdown


00:00:00
Mindestspiele

Kader-Update

24.02.2025
Log dich ein, damit du den Bolzertalk sehen kannst!
Muercu
zuletzt online: 21:15 Uhr
TropiOpi
zuletzt online: 21:04 Uhr
Kalti
zuletzt online: 21:03 Uhr
Rittermeister
zuletzt online: 21:01 Uhr
Riccelli
zuletzt online: 20:57 Uhr
Nelson29101
zuletzt online: 20:54 Uhr
nq7320
zuletzt online: 20:51 Uhr
Dirkstir13
zuletzt online: 20:50 Uhr
Killuminati
zuletzt online: 20:49 Uhr
bierzeltpogo
zuletzt online: 20:47 Uhr
freeborn_rent9
zuletzt online: 20:45 Uhr
Neuester Benutzer: HansaKilian
Anzahl registrierter Benutzer: 1391